Der Haushalt im Überblick
Ordentliches Ergebnis
Gesamtbetrag Erträge
Gesamtbetrag Aufwendungen
Haushaltsüberschuss 41.615.479,49 €
Pro Einwohner
Ordentliche Erträge
-5.141,55 € (pro Kopf)Ordentliche Aufwendungen
4.333,21 € (pro Kopf)bei einer Einwohnerzahl von 51.483
Zahlungsmittel
Einzahlungen
1.430.940,58 € Fehlbetrag
43.233.916,22 € Saldo aus Verwaltungstätigkeit
5.175.749,66 € aus Investitionstätigkeit
Auszahlungen
48.370.494,65 € aus Investitionstätigkeit
1.470.111,81 € aus Finanzierungstätigkeit
Die wichtigsten Ertrags- und Aufwandspositionen
Top-3 der Ertragspositionen
- 207.409.284,13 €
- Steuern und ähnliche Abgaben
- 25.237.093,67 €
- Zuweisungen und Zuwendungen, Umlagen
- 9.819.393,48 €
- Entgelte für öffentliche Leistungen oder Einrichtungen
Top-3 der Aufwandspositionen
- 94.309.945,20 €
- Transferaufwendungen
- 57.993.514,29 €
- Personalaufwendungen
- 35.554.997,48 €
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
Fremdfinanzierung
Kurzfristige Verbindlichkeiten
0 € Kassenkredite zum Ende des Haushaltsjahres
Keine Veränderung der Kassenkredite im Vergleich zum Jahresanfang
Langfristige Verbindlichkeiten
3.650.897 € Verbindlichkeiten aus Investitionskrediten
Kreditabbau (Netto) im Haushaltsjahr1.470.111,81 €
Pro Kopf
- Kassenkredite
- 0 €
- Bestehende Investitionskredite
- 70,91 €
- Rückzahlung im Haushaltsjahr
- 28,56 €
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 51.483
Neue Investitionen
Top-5 der neuen Investitionen
Gesamtsumme: 1.470.111,81 €
- 8.534.813,09 €
- Schulzentrum Stockbrünnele
- 5.776.297,15 €
- Neues Rathaus Sanierung
- 3.324.214,94 €
- Calwer Straße Straßenbaumaßn.
- 2.006.560,94 €
- Querspange Ost Straßenbaumaßn.
- 1.217.719,39 €
- Stadion Silberweg baul. Verb. Außenanlagen
Gesamtinvestitionen
pro Kopf
28,56 €pro Kopf
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 51.483